Bergwald in Bayern
Die Bayerischen Alpen sind 140 Mio. Jahre alt. Sie sind Erholungsraum, Wirtschaftsfaktor und beherbergen den Bergwald. Nach der dritten Bundeswaldinventur beträgt die Waldfläche des bayerischen Bergwalds 260.000 Hektar. Das entspricht einem Waldanteil von 50% und liegt damit über dem des bayerischen Landesdurchschnitts.
Bergwälder sind echte Allrounder. Sie sind Heimat für viele (seltene) Arten und haben eine hohe Bedeutung für den Naturschutz. Ihre wichtigste Aufgabe ist jedoch ihre Bedeutung als Schutzwälder.
Wir haben uns in folgendem Merkblatt mal etwas genauer mit der Bedeutung des Bergwaldes für Bayern beschäftigt. Klickt hier!