Stiftung Wir helfen dem Wald
Seit 1994 wird die Stiftung WIR HELFEN DEM WALD bei der Verwirklichung ihrer Projekte von Partnern aus Deutschland, die die Bedeutung des Waldes für eine lebenswerte Zukunft unserer Kinder erkannt haben. Durch diese Zusammenarbeit wird das gegenseitige Verständnis erweitert und nachhaltiges Wirtschaften gefördert.
Mögliche Sponsoringmaßnahmen
-
Pflanzungen von Bäumen und Wäldern in Ihrer Umgebung
-
Patenschaften für unser Ferienprogramm, die Waldjugendspiele oder unsere zahlreichen Schulwälder in Ihrer Nähe
-
Natur- und Artenschutzprojekte z.B. zur heimischen Buche oder zum Schwarzstorch, sowie Moorrenaturieung und Anreicherung von Totholzinseln
-
Aktionen wie „Rettet den Bergwald" oder der Schutz der Alleen
Wir helfen dem Wald
Wir engagieren uns für den Erhalt der Waldfläche und die Anpassung der Wälder an den Klimawandel. Hierbei steht der Erhalt der Artenvielfalt und die ökologische Waldwirtschaft an erster Stelle.
Durch zahlreiche Pflanzaktionen in ganz Bayern begründen wir Waldbestände mit klimastabilen, neuen und seltenen Baumarten. Baumarten wie Flatterulme, Schwarznuss, Feldahorn, Kirsche aber auch Baumhasel sehen wir als Chancen im Kampf gegen den Klimawandel ohne dabei unsere Alleskönner Tanne, Eiche oder Kirsche zu vernachlässigen.
Mit diesen Klimawäldern der Zukunft soll durch unsere Unterstützung ein widerstandsfähiger Wald entstehen. Besonders die von Hitze, Dürre und Sturm geschädigten Waldflächen werden mit diesen Baumarten aufgeforstet. Hierdurch entsteht zudem die Möglichkeit, die lokalen Ansprüche dieser Baumarten zu erforschen. Auch diese Wälder leisten durch die CO₂-Speicherung einen positiven Beitrag zum Klimaschutz und dies, so die Hoffnung, für viele hundet Jahre.
Um als Waldbestand bestmöglich an das zukünftige Klima angepasst zu sein, wird es zudem notwendig sein, weitere Baumarten aus wärmeren Regionen in das Artenspektrum der bayerischen Wälder zu integrieren.
Mit unserem Engagement möchten wir auch in Zukunft die Funktionen des Waldes langfristg sicherstellen, nämlich die Waldfläche in Bayern und die biologische Vielfalt der Wälder zu erhalten und zu mehren.
Von besonderer Bedeutung ist es hierbei immer das Verständnis der Menschen für den Wald und seiner Funktionen für die Gesellschaft zu vertiefen. Nicht nur Holz, frische und kühle Luft und Biodiversität entstehen im Wald, sondern auch Ruhe, Vertrautheit, Stetigkeit und das Gefühl von Heimat.
Jede Beteiligung ist willkommen.
Helfen Sie selbst Bäume pflanzen!
Pflanze einen Baum für 5 Euro und du erhälst nach der Pflanzung dein Pflanzzertifikat.
Regeln des Sponsorings:
- Alle Einzelheiten werden im Vorfeld detailliert besprochen und verschriftlicht
- Mit Geldeingang verpflichten Sie sich, die Pflanzfläche zu besuchen. Keine anonymes Sponsoring möglich
- Sie erhalten die Möglichkeit selbst bei der Pflanzung dabei zu sein und mit anzupacken
- Sie erhalten ein Pflanzzertifikat mit Bildern
- Sie erhalten GPS Koordinaten der Pflanzenfläche, die Sie finanziert haben
Nachdem die Pflanzung abgeschlossen wurde erhalten Sie ein Pflanzzertifikat mit allen wichtigen Daten zu Ihrer Pflanzung.
Stiftung WIR HELFEN DEM WALD
Ludwigstr. 2, 80539 München
Telefon: 089 - 284394
Fax: 089 - 281964
E-Mail: info@sdwbayern.de
Website: www.sdw-bayern.de