Lehr- und Versuchswald in Poing bei München
Ende 2020 hatten wir das einmalige Glück ein 15 ha großes Waldgebiet von den Bayerischen Staatsgüter zu pachten. Das Waldgebiet legt im Osten von München bei Poing.
Die gepflanzten Waldbestände sind alle circa 30 bis 40 Jahre alt. Dort wachsen Fichtenrinbestände neben Laubholzbeständen mit Bergahorn, Buche und Kirsche. Vereinzelt finden wir ältere Eichen, Pappelbestände, tote Eschen und Kiefern.
Im Herbst wuchsen auf circa 2 Hektar kein Baum. Dies galt es für uns zu ändern!
Wir entwickelten in Zusammenarbeit mit den Förster*innen der TU München und der HSWT Weihenstephan ein Forschungdesign und realisierten das Projekt Mitte November.
Insgesamt wurden 5750 Bäume in verschiedenen Pflanzverfahren gefplanzt: Stiel- und Traubeneichen, Kirschen und Bergahorne. In den nächsten Jahren wird die Fläche weiter wissenschaftlich begleitet und Bachelorarbeiten verfasst.